Gabelstapler-Batterie
Produkte filtern

Trojan T1275 Deep-Cycle-Batterie – 12V/150AH

AGM GEL BATTERIJ 12V90AH

Drehgeber Traktionsmotor Hangcha - HA117112


Monoblock Traktionsbatterie 6pzs195 - 6V/195Ah
Höhe (mm): | 250 |
---|---|
Kapazität - C20 (Ah): | 195 |
Spannung (V): | 6 |

Optima YellowTop U-4.2 55Ah 765CCA Batterie - 814254000
Höhe (mm): | 197 |
---|---|
Kapazität - C20 (Ah): | 55 |
Breite (mm): | 172 |


Trojan J150+ Deep Cycle Batterie - 12V
Höhe (mm): | 283 |
---|---|
Kapazität - C20 (Ah): | 150 |
Spannung (V): | 12 |

Trojan J305P-AC Deep Cycle Batterie - 6V/330AH
Höhe (mm): | 366 |
---|---|
Kapazität - C20 (Ah): | 330 |
Spannung (V): | 6 |

Trojan L16H-AC Deep Cycle Batterie - 6V/435AH
Höhe (mm): | 425 |
---|---|
Kapazität - C20 (Ah): | 435 |
Spannung (V): | 6 |
Was ist eine Gabelstaplerbatterie?
Eine Gabelstaplerbatterie besteht aus einer Reihe von elektrochemischen Zellen, die in Reihe geschaltet sind. Diese gespeicherte chemische Energie wandelt eine Batterie in elektrische Energie um, die wiederum wichtige Funktionen des Gabelstaplers wie Heben, Anfahren und Fahren steuert. Eine Gabelstaplerbatterie gibt Ihrem Gabelstapler also genügend Energie, um alle Arbeiten auszuführen.
Verschiedene Arten von Gabelstaplerbatterien
Gabelstaplerbatterien werden zum einen nach Batteriebetrieb und zum anderen nach der Batterieanwendung unterteilt. Es gibt 4 verschiedene Methoden, mit denen Gabelstaplerbatterien ihre gespeicherte Energie abgeben.
- Die klassische Bleibatterie ist dank ihrer relativ einfachen Konstruktion und des damit verbundenen niedrigen Preises nach wie vor beliebt.
- Die Gel-Batterie ist wartungsfrei und wird hauptsächlich in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.
- Die AGM-Batterie ist ebenfalls wartungsfrei und hat zudem eine geringere Selbstentladung und eine längere Lebensdauer.
- Die Lithium-Ionen-Batterie ist die Batterie der Zukunft: Sie hat ein geringeres Gewicht, eine längere Lebensdauer und eine höhere Leistung, ist wartungsfrei und lädt schneller.
Darüber hinaus gibt es für jede Art von Gabelstaplerbatterie zwei mögliche Anwendungen.
- Startbatterien liefern für kurze Zeit einen hohen Strom für Dieselstapler.
- (Full-)Traktionsbatterien sind etwas leistungsstärker und haben eine längere Lebensdauer, die ideale Batterie für Ihren Elektrostapler.
Wenn Sie wissen, welche Art von Gabelstaplerbatterie Sie haben und wofür sie geeignet ist, können Sie sie ordnungsgemäß laden und warten. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie erheblich verlängert. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wie lädt man eine Gabelstaplerbatterie?
Wie lange Ihre Gabelstaplerbatterie hält, hängt weitgehend davon ab, wie Sie sie aufladen und entladen lassen. Beachten Sie die folgenden Tipps, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern.
- Lassen Sie Ihre Batterie nicht über 80 % entladen. Tiefentladungen, bei denen Sie unter 20 % gehen, schaden der Batterie und verringern ihre Leistung.
- Verwenden Sie das richtige Batterieladegerät. Bei zu geringem Ladestrom wird die Batterie nicht geladen, bei zu hohem Ladestrom wird sie beschädigt.
- Eine Batterie kann nur eine begrenzte Anzahl von Ladevorgängen durchführen. Vermeiden Sie unnötige Zwischenladungen und entscheiden Sie sich für Ladevorgänge von mindestens 8 Stunden. Lithium-Ionen-Batterien können zwischenzeitliche Ladungen gut verkraften.
- Wenn Sie Ihre Gabelstaplerbatterie zu früh abkoppeln, wirkt sich das negativ auf die nachfolgenden Ladevorgänge aus. Gönnen Sie also dem Ladegerät die nötige Zeit.
- Sie benutzen Ihren Gabelstapler nicht so oft? Laden Sie
auf jeden Fall mindestens einmal pro Woche. So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Batterie und
Tiefentladungen, die dazu führen können, dass Ihre Batterie plötzlich nicht mehr funktioniert, wenn
Sie sie brauchen.
Wartung Ihrer Gabelstaplerbatterie
Abgesehen vom Aufladen erfordert eine Gabelstaplerbatterie nicht viel Wartung. Es genügt, sie sauber zu halten und die Bleibatterie regelmäßig aufzufüllen. Dennoch ist es wichtig, die folgenden Aufgaben regelmäßig durchzuführen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Ihre Batterie rostet, ihre Kapazität nachlässt oder sie sich vorzeitig entlädt.
- Halten Sie Ihre Batterie mit einem trockenen Lappen sauber. Das liegt daran, dass Leckspannungen entstehen, wenn Schmutz und Feuchtigkeit in die Batterie eindringen. Ist dennoch etwas Flüssigkeit zwischen die Zellen gelangt, zum Beispiel nach einem unerwarteten Regenguss? Gehen Sie kein Risiko ein, sondern kontaktieren Sie uns.
- Eine Bleibatterie arbeitet mit entmineralisiertem Wasser. Prüfen Sie den Wasserstand regelmäßig und
füllen Sie gegebenenfalls nach dem Aufladen bis zum Höchststand auf. Verwenden Sie kein
Leitungswasser, da dies zu internen Kurzschlüssen führt. Tipp: Nutzen Sie eines unserer Wasserfüllsysteme.
Am besten kaufen Sie eine Gabelstaplerbatterie bei JVD Parts
Bestellen Sie eine neue Batterie oder Ersatzbatterie für Ihren Gabelstapler bei JVD Parts. Nur so kommen Sie in den Genuss der folgenden Vorteile:
- Dank unseres großen Vorrats ist Ihnen innerhalb weniger Arbeitstage geholfen
- 1 Jahr Vollgarantie , 1 Jahr degressive Garantie
- Reparaturen von kleineren Mängeln beheben wir vor Ort
JVD Parts ist Teil von Joris Van Dijck N.V.. Seit mehr als 60 Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner für den Kauf und die Lieferung von Ersatzteilen und Zubehör von Industriefahrzeugen. Bei JVD Parts können Sie auf ein umfangreiches Sortiment mit den besten Marken zählen sowie natürlich auf unseren Qualitätsservice. Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach der perfekten Gabelstaplerbatterie? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.
Kontakt